Also um Infos bzw. Ursachen des Wasserverlustes des Straussees im Detail. Geladen zum 1. Fragemarsch hatte die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussee e.V.. Aus dem geprüften Jahresabschlusses 2017 geht hervor, dass der WSE allein 2017 einen Jahresgewinn von 1,001 Millionen Euro aus dem Verkauf von Trinkwasser zu verzeichnen hatte. Doch „Wasser ist keine übliche Handelsware, sondern ein ererbtes Gut, das geschützt, verteidigt und entsprechend behandelt werden muss.“ So steht es jedenfalls im Vorwort der EU-Richtlinie.